Technologien und Materialen
Produktion und Nähen aus Leder, Kunstleder, Nylon, Polyestergeweben, Schaumgummi, Schaum, Kunststoffen und Gummi.
Technologie und Produktionsmaschinen
- Schneiden von Textilmaterialen auf Papierschneidemaschine
- Aushauen von Teilen durch Presse aus Leder, Kunstleder, Gummi, weichen Kunststoffen u.a.
- Hochfrequenzschweißen von Kunststoffen und anderen Materialen
- Kleben, Nieten und andere Arten von Materialverbinden
- Oberflächebearbeitung und Schmücken von Materialen: Goldpresse, Silberpresse, Siebpresse, Blindpresse.
- Nähen von Leder und anderen Materialen auf Ein – und Zweinadelindustrienähmaschinen Dürkopp, ADLER; PFAFF; MINERVA; JUKI
- Feine Nähen von Textilmaterialen auf Industrienähmaschinen SIRUBA
Materialen
Natur-, echtes Leder
Material von Tierherkunft – Schweine-, Rind- und anderes. Oberflächliche Verarbeitung bietet verschiedene Vielfältigkeit von Farben, Designs, und Dicke von Materialen. Erzeugnisse aus diesen Materialen sind gefällig zu Berühren, präsentieren Image von Besitzer, bei der entsprechenden Pflege dienen Nutzer sehr lange Zeit.
Synthetisches Leder
Material wird als Kunstleder genannt, wird aus Kunstmaterialen mit Textil erzeugt. Kunst- oder Naturfasern/Gewöhnlich wird es aus zwei Schichten zusammengesetzt, Grundschicht ist aus Textil, Oberschicht aus Plast oder PUR. Die Oberschicht hat entsprechendes Design und Aussehen. Es gibt verschiedene Bearbeitungen kundenwunschgemäß von beliebten Materialen nicht anspruchsvoll für Pflege.
Polyestergewebe
Textil aus Polyesterfasern wird gewöhnlich auf der Rückseite mit Überstreichen versehen. So verarbeitetes Textil ist wasserdicht und kann bei der Produktion von Rucksäcken, Sporttaschen, Taschen und Etuis verwendet werden. Polyestergewebe sind nicht anspruchsvoll für Pflege.
Schaum – Füllung – Schaumgummi
Wir benutzen verschiedene Sorten von Polyurethanschaum - Schaumgummi. Schaume werden zweckmäßig nach Dichte, Gewicht und Verdichten geteilt. Für verschiedene Erzeugnisse benutzt man Schaume mit Zertifikat. Schaumpolyethylen hält Form ein und schützt vor Stoß.
Kaschierschaum oder laminierte Schaum
Kombination von Textil und Polyuretanschaumschichten– mit Flamme wird Textil auf Schaum aufgetragen. Das entstandene kompakte Material benutzt man für Innenpolstern.
Gummi und Kunststoffe
Folien und Gürtel verarbeiten wir durch Hauen, Schweißen und nächste Formen von Verbinden.